Nach dem Schwimmen und dem Frühstück haben wir in Dresden ausgecheckt, sind aber erstmal noch da geblieben.

Wir waren im ehemaligen Stasi-Gefängnis, der Gedenkstätte Bautzner Straße.

Irgendwer meinte mal, man wüsste nicht, wie alt Putin ist. In seinem Stasi-Ausweis steht das Geburtsdatum: 7.10.1952.

Danach waren wir noch im „schönsten Milchladen der Welt“, in der Molkerei der Gebrüder Pfund.

Milch für Rudi, Buttermilch für mich.

Anschließend Weiterfahrt nach Görlitz.

Hier haben wir erstmal den aktuellen NWV-Abhandlungsband ausnahmsweise mal persönlich in der Bibliothek des Senckenberg-Instituts abgegeben und bekamen prompt eine kleine Führung.

Die wertvollsten Schriften.
Ein sehr aufwändig und schön gestaltetes Botanik-Buch.

Zum Kaffee in die Konditorei Wittig. Sehr leckerer Himbeer-Käse-Mohnkuchen und Eis.

Konditorei Wittig
Konditorei Wittig

Dann noch ein bisschen die Stadt besichtigt

Görlitz
Görlitz
Görlitz – Die Grenze zwischen deutschem und polnischem Teil.